Der Förderverein der Grundschule Schelmenholz stellt sich vor.

1. Vorstand des Fördervereins der Grundschule Schelmenholz. e.V.

Steinhäusle 43

71364 Winnenden

Kontakt:

Katrin Toch

Tel.: 07195/ 9775036 (AB)

foeve.schelmenholz@yahoo.de

                                                                                                          

Wie alles begann

Am 26. November 2000 fanden sich 15 Väter und Mütter zusammen und gründeten den Förderverein der Grundschule Schelmenholz.

 

Ihr Hauptanliegen war die fehlende Schulsporthalle. Leider wurde diese damals nicht bewilligt, dafür entstand mit diesen Geldern der tolle Spielplatz an der Schule.
Die Sport- und Spielgeräte sind heute nicht mehr wegzudenken und werden, ebenso wie die Tischtennisplatten täglich begeistert genutzt. Vormittags von den Schülern und am Nachmittag auch von den Kindern aus der ganzen Nachbarschaft.

Sportgeräte und Tischtennisplatten für die Pausengestaltung, Schuhregale vor jedem Klassenzimmer, neues Montessori-Material, Klassenbücherkisten, oder die Einrichtung einer Hausaufgabenbetreuung sind nur einige Beispiele dafür, wie Eltern die Schulzeit für ihre Kinder attraktiver gestalten können und ihnen damit das Lernen erleichtern.

 

Wir organisieren und unterstützen

  •   Lehrmittel
  •   Spiel- und Sportgeräte
  •   Förderkurse
  •   Schüler-AGs
  •   Schulausflüge
  •   Schulische Großprojekte wie z.B. das Zirkusprojekt
  •   Gewaltprävention
  •     Miteinander und Austausch von Schülern, Lehrern und Eltern
  •     Rückhalt für die Schulgemeinschaft und Elternschaft gegenüber Behörden

 

Einige Beispiele aus den letzten Jahren

  • Wir konnten zusätzliche Arbeitsgemeinschaften, Mathematik-Förderkurse, unsere Streicherklasse, eine Sport- und Handball-AG sowie Französisch- und Türkischkurse mit Hilfe des Vereins verwirklichen.
  • Ebenso hat der Förderverein den wunderbaren Spielplatz, den auch viele Anwohner in ihrer Freizeit nutzen, finanziert und bei der Installation der Geräte tatkräftig zugepackt.
  • Auch für Anschaffungen von neuen Geräten, wie TV-Geräte, DVD-Player, Computer und Drucker hat der Verein von ihm erwirtschaftete Gelder gespendet.
  • Für jede Klasse wurde eine Bücher- und eine Lernspielkiste vom Förderverein finanziert.
  • Regelmäßig können mit Hilfe des Fördervereins neue Pausenspielgeräte und neue, moderne Sportgeräte angeschafft werden.
  • Unser tolles Zirkusprojekt im April 2016 wurde maßgeblich vom Förderverein finanziert.
    Bei der Organisation arbeitete der Förderverein eng mit dem Elternbeirat zusammen.
    Ein rundum tolles Projekt, das nur durch den Einsatz vieler Eltern verwirklicht werden konnte!

 

Wir danken allen Helferinnen und Helfern!

Die Vereinsmitglieder arbeiten sehr engagiert zum Wohle aller Kinder!

 

Treten auch Sie dem Verein bei und unterstützen Sie die Arbeit!

Ihre finanzielle Unterstützung und auch Ihre Mitarbeit sind dringend gefragt!

 

 

Aktivitäten und Veranstaltungen im Schuljahr 2017/18

  Weihnachts- und Adventsmarkt

 

  Backen für den guten Zweck als Ferienprogrammpunkt

 

  Verkauf der selbst gebackenen Kuchen beim Weinfest von Weinbau Lorenz

 

  Stand auf dem Schulfest

 

  Jahresausflug der Juniormitglieder

 

Fördervereinsausflüge